Sie fragen sich, ob Sie Magnesium und Calcium zusammen einnehmen können? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten. Früher wurde oft davon abgeraten - doch die aktuelle Forschung zeigt: Die gemeinsame Einnahme ist nicht nur möglich, sondern kann sogar vorteilhaft sein! 💪
Magnesium und Calcium: Warum beide Mineralstoffe so wichtig sind
Magnesium ist an über 800 Stoffwechsel- und Enzymprozessen in unserem Körper beteiligt. Es ist quasi der stille Held unseres Organismus! Calcium wiederum kennen wir alle als wichtigen Baustein für gesunde Knochen und Zähne.

Starke Knochen & entspannte Muskeln mit CalMagcit!
✅ Optimale Kombination aus Calcium & Magnesium für starke Knochen & entspannte Muskeln
✅ Citrate für hohe Bioverfügbarkeit – besonders gut vom Körper aufnehmbar
✅ 100% Clean Label – Ohne Zusatzstoffe & Allergene
Der Mythos der gegenseitigen Blockade
Lange Zeit dachte man, dass sich Magnesium und Calcium bei der Aufnahme gegenseitig behindern. Der Grund: Beide Mineralien haben eine ähnliche chemische Struktur. Doch neue Studien zeigen: Das stimmt so nicht! 🎯
Die Einnahme von bis zu 1000 mg Magnesium hat nachweislich keinen negativen Einfluss auf die Calciumaufnahme. Selbst bei Mengen von bis zu 2g Calcium wird die Magnesiumaufnahme nicht gestört.
Die perfekte Synergie von Magnesium und Calcium
Tatsächlich ergänzen sich beide Mineralstoffe optimal:
- Magnesium unterstützt den Energiehaushalt
- Calcium ist wichtig für die Muskelanspannung
- Magnesium hilft bei der Muskelentspannung
- Beide fördern zusammen einen gesunden Schlaf
Warnsignale eines Magnesiummangels erkennen
Achten Sie auf diese häufigen Symptome:
- ⚠️ Häufige Müdigkeit und Erschöpfung
- ⚠️ Muskelkrämpfe und Zuckungen
- ⚠️ Schlafprobleme
- ⚠️ Morgendliche Erschöpfung
- ⚠️ Kopfschmerzen
- ⚠️ Reizbarkeit und Angstzustände
Die optimale Einnahme
Die gute Nachricht: Sie können beide Mineralstoffe problemlos zusammen einnehmen. Die Natur macht es uns vor - in natürlichen Lebensmitteln kommen beide Mineralien oft gemeinsam vor. Das ist kein Zufall! 🌱
Praktische Tipps für die Einnahme
Für den Tag:
- ✅ Magnesium und Calcium können Sie morgens zusammen einnehmen
- ✅ Ideal zur Mahlzeit oder direkt danach
- ✅ Auf ausreichend Flüssigkeit achten
Für die Nacht:
- 🌙 2-4 Kapseln Magnesium-Glycinat
- 🌙 Optional: 1-2 Teelöffel Glycin
- 🌙 Etwa 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum darf man Magnesium und Calcium nicht zusammen nehmen?
Diese alte Annahme ist überholt. Aktuelle Studien zeigen, dass beide Mineralstoffe unterschiedliche Transportwege im Körper nutzen und sich nicht gegenseitig behindern.
Wann nimmt man Calcium und Magnesium am besten ein?
Die Einnahme ist zu jeder Tageszeit möglich. Wichtig ist nur die Regelmäßigkeit. Viele Menschen bevorzugen die Einnahme zu den Mahlzeiten.
Kann man Magnesium, Calcium und Vitamin D zusammen einnehmen?
Ja, diese Kombination ist sogar sehr sinnvoll! Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Calcium und arbeitet synergetisch mit Magnesium.
Fazit
Die gemeinsame Einnahme von Magnesium und Calcium ist nicht nur möglich, sondern kann sogar vorteilhaft sein. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme und das Achten auf Mangelsymptome. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie jedoch immer Rücksprache mit einem Arzt halten.

Starke Knochen & entspannte Muskeln mit CalMagcit!
✅ Optimale Kombination aus Calcium & Magnesium für starke Knochen & entspannte Muskeln
✅ Citrate für hohe Bioverfügbarkeit – besonders gut vom Körper aufnehmbar
✅ 100% Clean Label – Ohne Zusatzstoffe & Allergene
Weiterführende Quellen:
Deutsche Apotheker Zeitung - Magnesium-Zufuhr
Burgerstein Foundation - Magnesium und Kalzium in Kombination