Kennen Sie das? Sie schlafen ausreichend und fühlen sich trotzdem ständig müde und erschöpft? 😫 Dann könnte ein Eisenmangel die Ursache sein. Als einer der häufigsten Nährstoffmängel weltweit betrifft er besonders Frauen, Schwangere und Menschen mit erhöhtem Eisenbedarf.
Warum macht Eisenmangel müde?
Der Zusammenhang ist eigentlich ganz logisch: Eisen spielt eine zentrale Rolle beim Sauerstofftransport im Körper. Fehlt Eisen, kann der Körper nicht genügend Sauerstoff transportieren - die Folge ist Müdigkeit! 🥱
Aber es kommt noch etwas Wichtiges hinzu: Eisen ist auch unverzichtbar für die Bildung der Schilddrüsenhormone T3 und T4. Diese steuern unseren Stoffwechsel und damit unsere Energie. Ein Eisenmangel kann also gleich auf zwei Wegen zu Erschöpfung führen.
Die wichtigsten Symptome bei Eisenmangel
- 📉 Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- 😴 Konzentrationsschwierigkeiten
- 💪 Verminderte Leistungsfähigkeit
- 😕 Kopfschmerzen und Schwindel
- 👱♀️ Haarausfall und brüchige Nägel
- 👄 Eingerissene Mundwinkel
Wer ist besonders gefährdet?
Besonders häufig betroffen sind:
- 🤰 Schwangere (erhöhter Bedarf)
- 👩 Frauen mit starker Regelblutung
- 🥗 Vegetarier und Veganer
- 🏃♀️ Leistungssportler
Der tägliche Eisenbedarf im Überblick
Der Eisenbedarf variiert je nach Lebensphase und Geschlecht:
- Erwachsene Männer: 10-12 mg/Tag
- Erwachsene Frauen: 15-18 mg/Tag
- Schwangere: 30-40 mg/Tag
Wichtig: Die richtige Diagnose
Ein Eisenmangel lässt sich durch einen Bluttest feststellen. Dabei sind besonders diese Werte wichtig:
- Ferritin (Eisenspeicher)
- Hämoglobin
- Transferrin-Sättigung
"Viele Laborwerte geben erst bei sehr niedrigen Ferritinwerten (>15 µg/l) einen Mangel an. Dabei können bereits Werte unter 50 µg/l zu deutlichen Beschwerden führen."
Die optimale Eisenversorgung
Bei der Behandlung von Eisenmangel ist es wichtig, nicht nur Eisen zu supplementieren, sondern auch die Co-Faktoren zu berücksichtigen:
- ✅ Kupfer ist essenziell für die Eisenverwertung
- ✅ Vitamin A unterstützt den Eisenstoffwechsel
- ✅ Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme

Eisen & Vitamin C
Gut aufnehmbares Eisen, klug kombiniert mit gepuffertem Vitamin C
Garantiert:
✅ Erhöhte Eisen-Aufnahme durch Vitamin C
✅ Gepuffertes Vitamin C: sehr gut verträglich
✅ Sinnvoll dosiertes Eisen mit 15 mg pro Kapsel
✅ Geprüfte Qualität
✅ 100 % vegan
nur 22,90 Euro (€ 0,38 / Kps.)zzgl. Versandkosten
FAQ zum Thema Eisenmangel
Wie kann ich Eisenmangel vorbeugen?
Eine ausgewogene Ernährung mit eisenreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Hülsenfrüchten und grünem Gemüse ist wichtig. Kombinieren Sie eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin C-haltigen Nahrungsmitteln für eine bessere Aufnahme.
Welche Rolle spielt die Schilddrüse?
Die Schilddrüse benötigt Eisen zur Hormonproduktion. Ein Eisenmangel kann daher auch die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und zu weiterer Müdigkeit führen.
Wann sollte ich zum Arzt gehen?
Wenn Sie über mehrere Wochen anhaltende Müdigkeit und weitere typische Symptome bemerken, sollten Sie Ihre Eisenwerte überprüfen lassen.
Weiterführende Informationen
Quellen und weitere Informationen: